Alle Episoden

In Amt und Würden: Einblicke in eine besondere Woche im Hessischen Landtag

In Amt und Würden: Einblicke in eine besondere Woche im Hessischen Landtag

37m 25s

Konstituierende Sitzung im Hessischen Landtag: Alexander Lorz wurde als Hessischer Minister der Finanzen von Ministerpräsident Boris Rhein ernannt und vereidigt. Anja Schöpe und Alexander Lorz sprechen über die aktuellen Geschehnisse rund um die konstituierende Sitzung und die Kabinettbildung in Hessen. Wie frühzeitig erfahren die Kabinettmitglieder von ihrer zukünftigen Rolle? Wie hat Boris Rhein die Personalfrage geklärt? Und wie genau funktioniert so eine konstituierende Sitzung im hessischen Landtag?
Alexander Lorz gibt persönliche Einblicke in die aufregende Woche des Starts der neuen Landesregierung und als neuer Finanzminister.

Eine für alle: Der Koalitionsvertrag für Hessen

Eine für alle: Der Koalitionsvertrag für Hessen

38m 16s

Der Koalitionsvertrag in Hessen ist unterzeichnet, und das liefert reichlich Gesprächsstoff. Alexander Lorz und Anja Schöpe setzen sich auseinander mit dem Leitspruch der neuen Regierung: "Eine für alle" und gehen dabei ins Detail. Wie gelingt es heutzutage am besten, die Menschen politisch einzubinden? Welche Schritte muss die Politik unternehmen, um die breite Mitte der Gesellschaft adäquat zu repräsentieren und den individuellen Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden? Zudem besprechen sie, wie SPD und CDU in der bevorstehenden Legislaturperiode die Herausforderungen im Bereich der Immigration mit besonderem Fokus auf Bildung angehen werden und in welchem Umfang sie ihre Standpunkte zur zukünftigen...

Berlin Insights:  Politiker meets Hauptstadtjournalist - mit Robin Alexander

Berlin Insights: Politiker meets Hauptstadtjournalist - mit Robin Alexander

47m 45s

In der aktuellen Podcast-Folge begrüßen Anja Schöpe und Alexander Lorz einen besonderen Gast: Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur der Welt, erfolgreicher Buchautor, Hauptstadtjournalist und allseits angesehener Kenner und Beobachter der Bundespolitik. Somit steht diese Folge unter dem Motto „Politik fragt Journalismus“.

„Was wir hier tun, ist ja ein gutes Beispiel“, stellt Robin Alexander im Podcast fest und meint das inzwischen komplett umgedrehte Verhältnis von Medien und Politik, „denn Sie sind ein Politiker, ich bin ein Reporter. Eigentlich müsste ich Sie ja interviewen…“ Das Ergebnis ist ein sehr spannendes Gespräch mit einer großen Themenbreite vom laufenden Prozess der Regierungsbildung in Hessen aus...

Hessen: Das Politiklabor Deutschlands? - mit Wolfgang Bosbach und Hans-Ulrich Jörges

Hessen: Das Politiklabor Deutschlands? - mit Wolfgang Bosbach und Hans-Ulrich Jörges

44m 23s

In der aktuellen Podcastfolge unter dem Motto "Podcast meets Podcast" sprechen Alexander Lorz und Anja Schöpe mit den Wochentestern Wolfgang Bosbach und Hans-Ulrich Jörges.
Wie bewerten die beiden Gäste die jüngsten Koalitionsentscheidungen in Hessen? Ist Hessen nicht nur seit Jahren ein Vorreiter, sondern gleichsam das Politiklabor für andere Bundesländer und sogar die Bundesregierung?
Die vier Podcaster reflektieren die jahrelange Entwicklung der Grünen und ziehen eine Bilanz ihrer politischen Arbeit auf Landes- und Bundesebene.
Alexander Lorz gewährt Einblicke, warum die Grünen nicht länger Teil der Koalition in Hessen sind und wie dies mit der Bundesregierung in Verbindung steht.
Die Diskussion ergründet...

Regierungsbildung in Hessen 2023: Die Koalitionsverhandlungen

Regierungsbildung in Hessen 2023: Die Koalitionsverhandlungen

32m 22s

Die Gerüchteküche brodelt weiter!
Während die Parteien für die kommende Regierung in Hessen bereits feststehen, sind die Verteilung der Ministerien und die zukünftigen Ministerinnen und Minister noch nicht festgelegt.
In der neuesten Podcastfolge werfen Alexander Lorz und Anja Schöpe Licht darauf, warum die CDU sich für eine Koalition mit der SPD entschieden hat, und gewähren Einblicke in die Details der Sonderierungspapiere. Ebenso erörtern sie, warum die CDU eine Zusammenarbeit mit den Grünen abgelehnt hat und heben die Unterschiede hervor.

Alexander Lorz, Mitglied der Facharbeitsgruppe Bildung, berichtet über die Verhandlungen im Bereich Schule und Bildung. Dabei skizziert er, was Hessen in...

Innere Antreiber in der Politik: Ein Blick hinter die Kulissen - mit Katja Suding

Innere Antreiber in der Politik: Ein Blick hinter die Kulissen - mit Katja Suding

42m 38s

Wie ticken wir Menschen? Wie läuft Kommunikation? Und nach welchen Motiven handeln wir? Die aktuelle Podcast-Folge ist eine ganz persönliche Folge mit Einblicken in die Gedankenwelt von Anja Schöpe und Alexander Lorz. Gemeinsam mit Katja Suding - ehemals FDP-Spitzenpolitikerin und Mitglied des Deutschen Bundestags, heute erfolgreiche Buchautorin, Speakerin, Beraterin, Coach und Trainerin - führen sie ein sehr persönliches Gespräch über die wahren inneren Antreiber in der Politik und auch in unserer gesamten Gesellschaft.

Zum Hintergrund: Katja Suding wie Anja Schöpe haben den Hoffman-Prozess des Hoffman-Instituts durchlaufen. Für beide war dies entscheidend für neue Weichenstellungen in ihrem Leben. Gemeinsam mit Alexander...

Wie Bildungspolitik über Parteigrenzen hinweg gelingen kann - mit Ties Rabe

Wie Bildungspolitik über Parteigrenzen hinweg gelingen kann - mit Ties Rabe

55m 9s

In der neuen Episode von „Lass uns über Politik reden" begrüßen Anja Schöpe und Alexander Lorz einen besonderen Gast: den Hamburger Schulsenator Ties Rabe. Im Zentrum steht die Frage, ob und wenn ja, wie länderübergreifende Zusammenarbeit und Kompromissfindung in der Schulpolitik gelingen kann. Ties Rabe und Alexander Lorz sind die dienstältesten Mitglieder der KMK (der Kultusministerkonferenz) und seit vielen Jahren jeweils der Koordinator der sog. A-und B-Länder, also der Länder, deren Bildungsministerien von der SPD oder der CDU geführt werden. So können in dieser neuen Folge nicht nur Einblicke erwartet werden, wie die beiden es schaffen, trotz aller Einflüsse (z....

Landtagswahl in Hessen 2023: Über Sieg, Sondierung und Spekulationen

Landtagswahl in Hessen 2023: Über Sieg, Sondierung und Spekulationen

52m 25s

In der aktuellen Podcastfolge sprechen Anja Schöpe und Alexander Lorz über die Landtagswahl 2023 in Hessen und insbesondere über das beeindruckende Ergebnis der CDU sowie über Alexander Lorz' Wahlsieg im Wahlkreis 31. Mit einem Stimmenanteil von 35,7 % am vergangenen Sonntag konnte er sich gegenüber der Zweitplatzierten der Grünen behaupten. Während ihres Gesprächs gewährt Alexander Lorz interessante Einblicke in die Hintergründe einer solchen Wahl, die spannenden ersten Tage nach der Wahl und Aspekte, die normalerweise nicht im Fernsehen zu sehen sind. Anja Schöpe und Alexander Lorz beleuchten zudem die frische Dynamik innerhalb der Landtagsfraktion und bieten Einblicke in vergangene und...

Wahlkampfendspurt: Wo CDU-Politik den Unterschied macht - mit Ines Claus

Wahlkampfendspurt: Wo CDU-Politik den Unterschied macht - mit Ines Claus

42m 55s

Zu Gast ist dieses Mal Ines Claus, die Fraktionsvorsitzende der CDU im Hessischen Landtag. Sie legt in dieser Folge eindrücklich dar, was anpackende und kluge Landespolitik bedeutet und nimmt auf unterhaltsame Weise die Zahlen der Konkurrenz auseinander. Sie plädiert für einen politischen Stil, der Zuversicht vermittelt und in Krisenzeiten Antworten liefert. Davon ausgehend entwickelt sich ein angeregtes Gespräch über die anstehenden Herausforderungen, denen sich Politik stellen muss, und die Handlungsmöglichkeiten der Landespolitik. Dabei arbeiten Ines Claus, Anja Schöpe und Alexander Lorz anhand vieler Beispiele heraus, inwieweit sich die Überzeugungen und Herangehensweisen der CDU von denen der politischen Gegner unterscheiden.

Ein starkes Team für Land und Stadt: Mobilität, Wohnen und Ehrenamt - mit Daniela Georgi

Ein starkes Team für Land und Stadt: Mobilität, Wohnen und Ehrenamt - mit Daniela Georgi

37m 0s

In der aktuellen Podcastfolge werfen Anja Schöpe und Alexander Lorz gemeinsam mit ihrem Gast Daniela Georgi, Vorsitzende der CDU-Stadtverordnetenfraktion im Wiesbadener Rathaus und Ersatzkandidatin von Alexander Lorz im Wahlkreis 31, spannende Einblicke in die bevorstehende Landtagswahl am 8. Oktober 2023 in Hessen und in die Kommunalpolitik von Wiesbaden.

Beginnend mit der Verkehrspolitik erörtern Daniela Georgi und Alexander Lorz wie politische Entscheidungen auf den Ebenen der Stadt, des Landes und des Bundes koordiniert werden müssen, um den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden. Sie werfen kritische Fragen zur aktuellen Mobilitätspolitik auf und beleuchten deren Auswirkungen auf den Verkehr in...