Den politischen Visionen auf der Spur: Der Blick auf die Europawahl 2024 - mit Sven Simon

Shownotes

Den europäischen Visionen auf der Spur: Am 09. Juni 2024 steht die Europawahl an. Unser Gast ist Prof. Dr. Sven Simon, Spitzenkandidat der hessischen CDU für das Europäische Parlament.

Wenn zwei Europarechtsprofessoren und Politiker aufeinandertreffen, ist eine Diskussion über europäische Visionen unvermeidlich. Klar ist: Die Europäische Union steht für einen visionären Kontinent. In den letzten Podcastfolgen haben Anja Schöpe und Alexander Lorz die Grundlagen der Europäischen Union beleuchtet. Nun diskutieren sie mit Sven Simon über politische Kontroversen. Im Fokus stehen Themen wie Klimaschutz, die Bedrohungslage für Europa, die freiheitliche und rechtsstaatliche Vision Europas sowie die wachsende Unzufriedenheit in Deutschland und Europa. Woher kommt diese Unzufriedenheit und wie lässt sie sich erklären? Was kann man in den nächsten Jahren von Europa erwarten? Und wie viel Handlungsfreiheit hat die EU wirklich?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.