Den politischen Visionen auf der Spur: Defekte Visionen Europas? - mit Alexander Thiele

Shownotes

Gemeinsam mit dem Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Alexander Thiele neigt sich die Reihe “Den europäischen Visionen auf der Spur” langsam dem Ende zu, doch nach der Europawahl ist vor den europäischen Visionen.

Aber was sind Visionen eigentlich? Laut Alexander Thiele gibt es viele Zukunftsvisionen für Europa, doch trotzdem nur wenig Bewegung. Wieso ist das so? Frieden begründet keine Integrationsschritte mehr, das steht fest. Aber was wären dann die richtigen Schritte zur Integration? Welche Rolle spielt die Kompetenzverteilung dabei? Bei großen Themen wie Sicherheits- oder Klimapolitik ist klar, dass Europa eine führende Rolle spielen sollte. Aber was ist mit anderen Politikbereichen? Wie könnte man Europa besser gestalten oder vereinheitlichen, um es für alle wieder relevant, wichtig und interessant zu machen und die Mehrheit der Menschen mitzunehmen? Eine spannende Folge mit einem etwas anderen Blickwinkel auf Europa und die Zukunftsvisionen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.