Der Koalitionsvertrag, die Ministerien und die Personalfrage

Shownotes

Zurück aus der Osterpause – mit frischer Energie!
In der neuen Folge geht es um die heiß diskutierten Inhalte des Koalitionsvertrags. Eine zentrale Frage dabei: Wie viel CDU steckt eigentlich drin?

Besonderes Augenmerk liegt auf den finanzpolitischen Aspekten, insbesondere dem Steuerkapitel – mit wichtigen Entscheidungen auf höchster Ebene. Außerdem im Fokus: die neue Struktur des Bildungsministeriums.

Natürlich bleibt auch der Humor nicht auf der Strecke.
Welche Themen aus dem Koalitionsvertrag sind besonders spannend? Oder gibt es Passagen, die unbedingt in einer der nächsten Folgen besprochen werden sollten?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.