
Zölle - Das Comeback eines Auslaufmodells?
Zölle galten lange als Relikt vergangener Zeiten. Dass diesem Thema heute wieder große politische Aufmerksamkeit zukommt, überrascht viele – und hat vor allem mit einem Mann zu tun: dem Präsidenten der größten Volkswirtschaft der Welt, der Zölle zu einem zentralen Instrument seiner Wirtschaftspolitik gemacht hat.
Die Folge beleuchten Alexander Lorz und Anja Schöpe, was aktuell in der US-Zollpolitik geschieht, welche Motive dahinterstehen und wie die internationale Gemeinschaft – insbesondere Deutschland – darauf reagiert.
Ziel der Folge ist es, das komplexe Thema verständlich und greifbar zu machen, um politische Entwicklungen besser einordnen und bewerten zu können.