Lass uns über Politik reden

„Lass uns über Politik reden“ - Aus dieser Einladung heraus ist Anfang 2022 der Podcast entstanden, in dessen Fokus Politik und die grundlegenden Fragen unserer Gesellschaft stehen. Die Gesprächspartner sind Prof. Dr. Alexander Lorz, Wiesbadener Landtagsabgeordneter und Hessischer Minister der Finanzen, sowie Anja Schöpe, freiberufliche Podcasterin.

Lass uns über Politik reden

Neueste Episoden

Die Steuer macht das Amt

Die Steuer macht das Amt

34m 33s

Steuererklärungen – für viele ein notwendiges Übel, das niemandem wirklich Spaß macht. In Deutschland wird über eine Steuerreform und vereinfachte Prozesse diskutiert – Hessen geht nun einen Schritt weiter.

Das Hessische Ministerium der Finanzen hat ein Pilotprojekt gestartet, das testen soll, wie die Steuererklärung in Zukunft einfacher und digitaler werden kann. Wer ist Teil des Projekts? Warum wird es gerade in Hessen getestet? Und wie könnte das Verfahren nach der Pilotphase aussehen?

Kann es sein, dass Bürgerinnen und Bürger irgendwann gar keine Steuererklärung mehr selbst machen müssen? In dieser Folge erzählt Alexander Lorz, wie das Pilotprojekt funktioniert, wie er es...

Politik ohne Partei? Jugend & Demokratie heute - mit Johannes Winkel

Politik ohne Partei? Jugend & Demokratie heute - mit Johannes Winkel

39m 58s

Wie tickt die junge Generation – und was bedeutet das für unsere Demokratie?

In dieser Folge werfen Anja Schöpe und Alexander Lorz einen Blick auf junge Wählerinnen und Wähler und sprechen darüber, warum viele politisch interessiert sind, aber trotzdem den Weg in Parteien oder Jugendorganisationen scheuen. Zu Gast ist Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union und Bundestagsabgeordneter. Gemeinsam diskutieren sie, was extreme Parteien für junge Menschen so anziehend macht, wie sich das Demokratieverständnis verändert – und was die Junge Union tut, um junge Menschen für politische Teilhabe zu begeistern.

Alarmzeichen oder Betriebsausfall? Die gescheiterte Verfassungsrichterwahl

Alarmzeichen oder Betriebsausfall? Die gescheiterte Verfassungsrichterwahl

37m 17s

Von der Formsache zum Polit-Debakel – was ist da eigentlich passiert?

Die Debatte um Frauke Brosius-Gersdorf und ihre mögliche Wahl zur Verfassungsrichterin bewegt gerade Medien, Politik und Gesellschaft.
Alexander Lorz schaut in dieser Folge nicht nur mit dem politischen Blick darauf – sondern auch mit der juristischen Brille. Warum ist die Abstimmung so eskaliert? Ist die Kritik an Jens Spahn gerechtfertigt?

Und wie sind Brosius-Gersdorfs Positionen und ihr Auftritt bei Markus Lanz einzuordnen? Und während sich alles auf Karlsruhe fokussiert, gerät ein anderes Thema fast unter die Räder:
Das steuerliche Investitionssofortprogramm – ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts, der...

Wiesbaden: Verkehr(t) geplant?

Wiesbaden: Verkehr(t) geplant?

36m 29s

Verkehr in Wiesbaden – Was läuft schief, was muss besser werden?

In dieser Folge von „Lass uns über Politik reden“ sprechen Anja Schöpe und Alexander Lorz über ein Thema, das viele täglich betrifft – den Verkehr. Wiesbaden steht wie viele andere Städte vor großen Herausforderungen: zu wenig Platz, zu wenig Busse, Personalmangel und zahlreiche Baustellen. Doch wie ist das Verkehrssystem eigentlich aufgebaut? Und welche konkreten Vorschläge macht die CDU Wiesbaden, um Mobilität vor Ort zukunftsfähig zu gestalten?

Jetzt reinhören – und gerne mitdiskutieren!