Lass uns über Politik reden

„Lass uns über Politik reden“ - Aus dieser Einladung heraus ist Anfang 2022 der Podcast entstanden, in dessen Fokus Politik und die grundlegenden Fragen unserer Gesellschaft stehen. Die Gesprächspartner sind Prof. Dr. Alexander Lorz, Wiesbadener Landtagsabgeordneter und Hessischer Minister der Finanzen, sowie Anja Schöpe, freiberufliche Podcasterin.

Lass uns über Politik reden

Neueste Episoden

Die Koalitionsverhandlungen: Kommunikation und Kontroversen

Die Koalitionsverhandlungen: Kommunikation und Kontroversen

45m 36s

Wir befinden uns in den Koalitionsverhandlungen gibt es jede Menge zu besprechen. Alexander Lorz war Teil der Arbeitsgruppe 16 „Haushalt, Finanzen und Steuern“, und eines ist klar: Die Diskussionen waren intensiv, vor allem bei steuerpolitischen Fragen gab es deutliche Uneinigkeiten.

In dieser Folge tauchen Alexander Lorz und Anja Schöpe in die aktuellen Debatten rund um das Sondervermögen, die Schuldenbremse und die Art und Weise der Kommunikation ein. Darüber hinaus werfen sie einen Blick auf die Debatte über Wahlbetrug und teilen unsere Perspektive.

Glück ist nicht gleich Glück – ein politisches Thema?

Glück ist nicht gleich Glück – ein politisches Thema?

26m 18s

In Zeiten politischer Umbrüche blicken wir auf die Glücksstaffel zurück und stellen uns die Frage: Wie greifbar ist Glückspolitik wirklich?

Mit unseren besonderen Gästen Maike van den Boom und Boris Diekmann haben wir in den letzten Monaten erkundet, was Glück bedeutet – persönlich, gesellschaftlich und politisch. In dieser Folge fassen wir die Überraschungen, Inspirationen und bleibenden Eindrücke aus den Gesprächen zusammen. Passen Glücks- und Wachstumspolitik überhaupt zusammen?

Nach der Bundestagswahl: Ein Wahlsieg ohne Euphorie

Nach der Bundestagswahl: Ein Wahlsieg ohne Euphorie

34m 34s

In dieser Folge sprechen Alexander Lorz und Anja Schöpe über die Analysen aus dem CDU-Bundesvorstand, die Herausforderungen der Koalitionsverhandlungen und die Frage, welche Rolle Deutschland künftig in Europa spielen wird.

In Wiesbaden wurde bis zuletzt gezittert – am Ende mit einem knappen, aber guten Ausgang. Doch welche Lehren lassen sich aus dem Wahlergebnis ziehen? Welche politischen Konstellationen sind nun möglich – und welche Konsequenzen hätte das für die Zukunft des Landes? Gemeinsam ordnen sie die Entwicklungen ein und diskutieren, welche Weichen jetzt gestellt werden müssen.

Die CDU, Merz und die Frage der Einigkeit

Die CDU, Merz und die Frage der Einigkeit

35m 5s

Eine Woche voller Schlagzeilen, hitziger Debatten und politischer Dynamik – was ist da los im Bundestag? Gemeinsam nehmen Alexander Lorz und Anja Schöpe die CDU, Friedrich Merz und die heftigen politischen Reaktionen der letzten Tage unter die Lupe.

Die Ereignisse werden eingeordnet und mit spannenden Einblicken ergänzt, die über die üblichen Schlagzeilen hinausgehen. Im Fokus stehen der Mittwoch des Entschliessungsantrages der CDU, der darauffolgende Freitag – und die bevorstehende Bundestagswahl.

Eine Woche und eine Folge voller Gesprächsstoff.